gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Asthma und Triathlon?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2008, 18:33   #22
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.526
Leider traten bei mir seit Mai 08, obwohl recht geübter Crawl-Schwimmer seit der Kindheit, für mich total überraschend u. frustrierend, ausschliesslich in Triathlon-Schwimmwettkämpfen (nicht beim Training, Beruf, im Alltag) manchmal (zum Glück nicht bei jedem) im ersten Streckendrittel plötzlich Luftnot auf, die Bronchien gingen zu, ich bekam Hustenanfälle mit rot gefärbter Spucke, nur Rückencrawl mit deutlich geringerer Leistung wegen der verschlossenen Bronchien ging dann wenigstens noch. Beim Radfahren erholte ich mich meistens etwas, Rennen gestaltete sich dann schon wieder sehr schwierig (wegen der verschlossenen Bronchien) . Auf jeden Fall fühlte ich mich nach solchen Husten- und Atemnotanfällen im Bereich der Bronchien und Lungen ganz anders geschwächt, als nach einem normalen Wettkampf, und erst durch das Training in der folgenden Woche funktionierten die Bronchien / Lunge mit der Zeit wieder normal bzw. wie davor (was ich an der "Leistungsfähigkeit" merke)

Zur Zeit vermute ich zuerst, dass die Blutdruck- und Herzmedikamente, welche ich nehmen muss, das Geschehen stark mitbeeinflussen und quasi das Asthma mitauslösen. Auch ASS kann übrigens Asthma verstärken bzw. auslösen.
Die Ärzte äusserten leider überhaupt keine Vermutungen, Hypothesen, vielleicht denken sie, wie auch einige Freunde von mir, am besten halt aufhören mit der Teilnahme am WK. Immerhin waren sie bereit, ein Äquivalenz-Medikament, was viel teurer ist (weil noch keine Generika dafür gestattet sind), aber die asthmaverstärkenden Nebenwirkungen nicht hat, auf meinen Vorschlag hin zu bewilligen. Und Glück gehabt mit dieser Änderung: das Problem tritt seither nur noch bei jedem 3. WK und dann in abgeschwächter Form auf. Im Moment überlege ich, noch eines , das ebenfalls Asthma auslöst bzw. verstärkt, längerfristig zu ersetzen und hoffe dann, dass das Problem nicht mehr auftritt.

Zur Medikamentenabhängigkeit von Asthma:

http://de.wikipedia.org/wiki/Asthma_bronchiale#Medikamente_mit_potentiell_Asthm a-verst.C3.A4rkender_Wirkung

Kann eine Grippe nach der Genesung noch Asthma beim Laufen auslösen? Ich weiss es nicht? Aber: Auch wenn es diesen zeitlichen Zusammenhang bei Dir gab, vielleicht spielen doch andere Faktoren noch eine Rolle mit? Findet man mögliche Ursachen, kann man halt noch gezielter behandeln, ausser der Symptombehandlung.

Alles Gute ....

-qbz

Geändert von qbz (31.08.2008 um 20:03 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten