gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2016, 09:51   #13
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 927
also, ich bin als nicht-Wattmesswürdig" eingestuft und hab mir so ein Teil Anfang dieses Jahres trotzdem gebraucht gekauft.
Auch bei mir war es die Befriedigung des Haben-Wollen-Reflexes und das Beste aus dem Training für meine letzte Langdistanz herauszuholen.

Leider habe ich mich damit kaputt gemacht, vier Monate vor dem Wettkampf das Training auf Watt Basis umzustellen ist sehr dumm von mir gewesen. Zuviel Unwissenheit, keine Ahnung wo genau die FTP und Co. liegt, zu engagiert, kein Know-how die Daten zu interpretieren und wie das Training anpassen......

Aber ich glaube mit einer vernünftigen Datenbasis und passenden Trainingsplänen kann man sich sehr auf dem Rad verbesern. Sonst fährt man halt durch die Gegend und kann indirekt über Zeit/Strecke und Wetterdaten seine Leistung interpretieren. Geht auch, effektiver ist aber der Wattmesser.


Außerdem werden die Preise für Wattmeser generell fallen, falls mehr Anbieter auf dem Markt kommen, siehe 4III und andere Strartups die 2017 kommen werden.

VG
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten