gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2016, 09:26   #9
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Klar will ich die Nachteile lesen! Aber schon eher die, die nicht so offensichtlich sind. Dass dit Kohle kostet... nun ja... dit iss klar.
Es gibt keinen linearen Zusammenhang zwischen der Tretleistung und dem Sauerstoffverbrauch bzw. Energieumsatz.
D.h. das, was in meinen Augen eigentlich zählt, wird nicht optimal erfasst.
Ich habe da mal eine Auswertung einer Spiroergonometrie gesehen, da war der Sauerstoffverbrauch bei 200 W Tretleistung nur etwa doppelt so hoch wie bei 50 W.
Also bei einer Vervierfachung der Leistung nur eine Verdoppelung des Sauerstoffverbrauchs bzw. des Energieumsatzes.
Nach oben hin dürfte sich das Glätten, aber es wird diese Diskrepanz immer noch geben.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten