gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (Wieder) Einstieg & MD 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2016, 14:47   #1
cc1
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 24.10.2016
Beiträge: 3
(Wieder) Einstieg & MD 2017

Hallo allerseits,

ich bin neu hier im Forum und möchte nach einiger Zeit des Mitelesens auch gerne aktiv von der geballten Kompetenz hier profitieren

Nach langer Ausdauersport-Pause möchte ich im 2017 wieder angreifen, Ziel ist eine Mitteldistanz (so schnell wie halt möglich).

Meine Voraussetzungen: Bin 35 Jahre alt und habe zw. 18 und 22 ziemlich gut trainiert, in dieser Zeit mit Tria angefangen, Schwimmen gelernt etc. Durch Schule /Studium viel Zeit und rel hohe Umfänge. Danach laaange Pause bzw. nur noc Fitnesstudio und Schwimmen. Bis 2007 dann Kampfgewicht von 90kg (bei 179) und kaputte Schulter. 2007-2010 Radfahren und MTB (ca 12h/Woche). Danach Familiengründung, vorwärtskommen im Job, Übergewicht - das übliche halt
Schulter habe ich vor 2 Jahren operiert und möchte es jetzt noch mal mit Triathlon versuchen. Habe im July wieder mit Rennrad angefangen und bis dato rund 3000km gemacht. Auch Laufen eingestreut und wieder sachte Schwimmen versucht. Ans Schwimmen (Schulter) und Laufen (Rücken) muss ich mich langsam wieder rantasten, da macht der Körper noch nicht so mit wie ich gerne würde - Radfahren klappt aber schon wieder erstaunlich gut.

Ziel wäre es, nächsten Sommer (Juni) eine MD zu machen, möglichst im Rahmen 4:30-4:45. Kann/werde im Schnitt so 12h/W investieren, Peaks können auch mal höher sein. Habe mir auch schon entsprechende Trainigspläne angeschaut.
Frage dazu: Wie würdet ihr einen solchen Plan anpassen? Ich stecke keine grossen Umfänge beim Laufen mehr weg - mein Ansatz hier wäre es, mich auf Koppeleinheiten und schnelle Geschichten zu konzentrieren? Soll der restliche Anteil an nicht absolviertem Lauftraining mit Rad "kompensiert" werden? Oder würdet Ihr eher zu Aquajogging o.ä. raten? Wie würdet ihr die Periodiserung angehen bis Juni 2017?

Danke im Voraus für Anregungen und Tipps jeglicher Art.

Geändert von cc1 (25.10.2016 um 14:54 Uhr).
cc1 ist offline   Mit Zitat antworten