Zitat:
Zitat von floehaner
Würde ja gern auch was zum Thema schreiben. Leider habe ich einen Fehler gemacht. Vor 1,5 Jahren habe ich die Ernährung umgestellt und dabei gleich an paar Stellschrauben gedreht. Weniger Zucker, kein Getreide, hochwertige Fette, andere Öle, Eiweiß nicht nur aus Milch, fast keine Fertignahrung mehr, mehr Kaffee (mit Zucker, dem einzigen den ich bewust zugebe). Als gelernter Reglungstechniker lernt man als erstes nur ein Wert zu verändern und dessen Auswirkung zu beobachten. Jetzt stehe ich aber vor dem Rätsel, dass ich gar nicht weiß, warum es mir jetzt besser geht. Keine Allergien mehr, Gewicht ist runter, schnellere Regenerierung. Dazu jetzt 1,5 Jahre zu 100% fit, nicht mal eine kleine Erkältung. Einer der besten Veränderungen: ich nehme meinen Körper besser war. Die sonst üblichen Überlastungen treten nicht mehr auf. War für mich undenkbar, mal Trainingseinheiten kürzer zu machen oder sogar abzubrechen.
Aber wie gesagt: ich bin keine Hilfe beim Zuckereinsparprojekt. Zumal mir jetzt doch noch was Negatives einfällt. Ab MD aufwärts hab ich Magenprobleme, da ich im WK KH zuführe, die es sonst nicht gibt. Selbst 14 Tage vor WK den Magen an KH gewöhnen bringt nix. Alles schon durchprobiert: Gels, KH-Trinks, Quali-Gel, Riegel, Obst. Einzig der Verzicht auf KH-Loading hat was gebracht (bei einer MD, LD fehlt noch).
|
Der Fructose-Tipp könnte ein guter sein. Ernähre mich weitestgehend ähnlich wie du, versuche aber zusätzlich noch, Milchprodukte wegzulassen.
Bei mir waren die Auslöser für die Ernährungsumstellung auch Magenprobleme während des Wettkampfs. Allerdings schon ab OD. Die Ernährungsumstellung hatte zur Folge, dass ich weniger KH benötigte. Das weniger an KH füge ich ausschließlich über Maltodextrin zu. Da ist keine Fructose enthalten.