Zitat:
Zitat von Triasven
Wenn ihr (entgegen meiner bisherigen Annahme) die Motive der Demonstranten nicht als dumm und dünkelhaft diskriminiert
|
Ich halte die Motive der Pariser Demonstranten für dumm und dünkelhaft. Diese Meinung zu äußern ist mein gutes Recht.
Die Demonstranten haben das Recht, dumme und dünkelhafte Äußerungen vorzutragen. Dieses Recht ist ihnen im Rahmen (und in den Grenzen) der Meinungsfreiheit garantiert.
Zitat:
Zitat von Triasven
Ich würde dir sehr gerne etwas zu meinem persönlichen Anspruch sagen. Leider kann ich das nicht, weil ich diesen Anspruch nicht beanspruche. Evtl. hilfst du mir mal auf die Sprünge
|
Ein Anspruch ist nicht das gleiche wie eine Meinung. Ich will Dir Deine Meinung nicht streitig machen. Es ist egal. Entscheidend ist, ob Du einen Anspruch darauf hast, Deine Meinung durchzusetzen.
Beispiel:
Ich mag nicht, dass meine zwei Nachbarn Blumen in ihren Gärten pflanzen, da ich Blumen nicht mag. Folglich mag ich links und rechts meines Reihenhauses keine Blumen sehen. Ich bevorzuge Bäume und Büsche. Auf diese Meinung habe ich ein Recht.
Aber habe ich auch einen Anspruch, dass die Blumen entfernt werden müssen? Gibt es ein Gesetz? Einen Vertrag? Wenn es das nicht gibt, dann habe ich keinen Anspruch und kann meine Meinung nicht durchsetzen.
Ich sehe nicht, wie man einen Anspruch nachweisen kann darauf, was andere Leute tun und lassen, solange es nicht die eigenen Rechte über Gebühr tangiert. Zumal hier keine Sonderrechte eingefordert werden, sondern im Gegenteil, dass die allgemeinen Rechte gewährt werden. Dieser
Anspruch auf Gleichbehandlung ist um Grundgesetz verankert. Wer also Gleichbehandlung fordert, kann eindeutig belegen,
woraus sich dieser Anspruch ergibt. Es ist also nicht einfach nur "eine Meinung".