Zitat:
Zitat von Jörn
Heute ist dieses Wissen gesamtgesellschaftlich vorhanden, und die Karawane zog wieder weiter, um sich anderen Themen zuzuwenden.
...
Daraus folgt, dass eine gewisse intellektuelle Höhe unter anderem auch vom Stand der gesellschaftlichen Debatte festgelegt wird.
Ein paar Leute bleiben bei jeder Debatte zurück;
...
So ist das bei fast jedem Thema. Die Karawane zieht weiter.
|
Verstehe. Ein "gesamtgesellschaftliches Wissen" (ist das der Mainstream?) definiert die intellektuelle Höhe, die "klug" von "dumm" scheidet. Und wer da nicht mitkommt, an dem "zieht die Karawane vorbei". Aha.
Wo kann ich denn dieses "gesamtgesellschaftliche Wissen" nachvollziehen, um zu checken, ob ich auf der entsprechenden "intellektuellen Höhe" und auf welcher Seite ich dann bin?
Und was passiert mit denjenigen, die nicht die "intellektuelle Höhe" besitzen, die "dumm" sind und an denen die "Karawane vorbei gezogen" ist? Sind die der intellektuelle Bodensatz der Gesellschaft? Nicht mehr Teil der Gesellschaft, weil die ja "weitergezogen" ist? Nicht ernst zu nehmen, weil sie ja den "intellektuell Höheren" nicht das Wasser reichen können, nicht verstehen wovon in der "Höhe" gesprochen wird?