Zitat:
Zitat von rundeer
Letzten Endes habe ich im Amateursport die Erfahrung gemacht, dass sich eigentlich nur ich selber für meine Resultate interessiert und ein paar Kollegen die auch denselben Sport betreiben. Wer sich nicht auskennt kann in der Regel auch mit bsp. Laufzeiten nichts wirklich anfangen und die Leistung eh nicht einordnen. Wen will man da betrügen ausser sich selbst und die peers? Und wer es nötig hat die Kollegen zu verarschen, na gute Nacht, dem nist wohl eh nicht mehr zu helfen.
|
Ich denke genau darum geht es:
- Anerkennung bei den anderen für die "tolle" Leistung.
Anbei Rechtfertigung möglicherweise dadurch, dass die anderen besseren Wettkämpfer ja auch was nehmen "müssen" weil... sie ja besser sind.
Das ist dann der Selbstoptimierungswahn, den es ja nicht nur da gibt gekoppelt mit Anerkennung und Machgehabe + Statusdenken.
Finde ich jetzt nicht so abwegig - aber nur den hypothetischen Gedankengang!
Ich halte es jedenfalls für durchaus möglich.
Das macht es alles natürlich überhaupt nicht besser und selbstverständlich will ich nichts dergleichen gutheißen.
Wenn jemand auf mich zukommen würde, um von meinen Insulinvorräten (Typ 1 Diabetiker) zu zerren, damit er sich das Insulin mit allerlei zusätzlichem Zeug direkt in den Körper ballert - ich glaube ich wäre sprachlos ob der Dummheit und dem Risiko und schlichtweg der Idee & Dreistigkeit (...) und Vielem mehr.
Es gibt schon irre Geschichten. Für denkbar halte ich jedoch einiges.