Zitat:
Zitat von Willi
Triasven, mea culpa - ich glaube, ich habe Dich jetzt verwechselt mit jemandem, der das Recht, Kinder zu zeugen, zu bekommen und groß zu ziehen an der sexuellen Orientierung festmachen wollte. Sorry for that.
Nicht nachvollziehen kann ich aber, wie Du willkürlich Kriterien definieren willst, die für Dich eine Einschränkung von Menschenrechten legitimieren. Ich möchte Dein Gesicht sehen, wenn Dir morgen jemand eine Sonderbehandlung zumutet mit der Begründung, es stehe in keinem Gesetz explizit, dass alle Bürgerrechte auch für Triathleten gelten würden.
Wieviele gleichgeschlechtliche Paare, insbesondere mit Kindern, kennst Du persönlich, mit denen Du Deine Argumente schon einmal diskutiert hast, denen Du schon mal erläutert hast, warum ihnen nicht die gleichen Rechte wie ihrem Nachbarn zustehen?
|
Ich möchte es abschliessend betonen: Die Menschenrechte habe nicht ich eingeführt. Ich habe lediglich versucht darzulegen, dass es kein Menschenrecht (per Definition) gibt, auf eine rechtsstaatliche Ehe, auf wirtschaftliche Vorzüge oder auf Kinder grossziehen.
Wohlgemerkt, ich habe nicht behauptet, dass keiner ein Recht darauf haben solle oder könne. Ich habe die Behauptung widerlegt, dass ein zwingendes Recht darauf besteht.
Für mich ist es ein Riesenunterschied, jemanden (der gegen die Homo -Ehe ist)einer dummen intoleranten Gesinnung zu verurteilen, weil ich selbst intolerant bin oder weil der Homo Gegner eine objektiv falsche moralische und rechtliche Einstellung hat.
Ausschliesslich darum hing es mir.
Ich wünsche und gönne es jedem Schwulen Kinder grosszuziehen und im Rahmen seiner demokratischen Möglichkeiten dafür zu kämpfen.