gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Zucker-Reduktionsprojekt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2016, 21:22   #113
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Und da in diesem Thread ja viele schwere Alkoholiker anwesend sind, ist es gut, dass du das mal so deutlich sagst.
Nichts menschliches ist uns fremd!

Der Mensch kann unglaublich viel aushalten, wenn er irgendwie die Chance hat schlechte Bedingungen irgendwie zu kompensieren bzw. sich daran zu gewöhnen.
Ich bin davon überzeugt, dass es sehr starke Ausdauersportler gibt und gab, die einen beträchtlichen Anteil ihres Kalorienbedarfs mit alkoholhaltigen Getränken decken.
Natürlich macht das den Körper kaputt auf die Dauer.
Es kommt auch darauf an, was sonst noch so drin ist.
Bier beispielsweise dürfte abgesehen vom Alkohol doch relativ viele günstige Nährstoffe für Ausdauersportler haben.
Das dürfte man ein ganzes Weilchen aushalten können, wenn man ziemlich robust veranlagt ist und sich allmählich daran gewöhnt.
Allerdings will ich damit keineswegs auch nur andeuten, es würde sich um ein recht harmloses Problem handeln.
In der Regel beeinflusst es nämlich nicht nur das Leben des Betroffenen sehr stark und alles andere als gut, sondern auch noch sein Umfeld - Menschen die ihm Nahe sind und zwar ebenfalls alles andere als gut.

Andreas Niedrig ist wahrscheinlich hierzulande der bekannteste "Fall", es gibt auch noch andere erstaunlich leistungsfähige Ausdauersportler, die mal ein Drogenproblem hatten.


Aber es muss gar nicht mal so krass sein:
Ich bin nicht allein.
Bin davon überzeugt, dass es unter den Ausdauersportlern einen relativ hohen Anteil gibt, die in ihrem Leben mal ein größeres Problem mit dem Essen hatten.
Bei manchen entwickelt es sich, nachdem sie mit dem Ausdauersport angefangen haben.

Geändert von ThomasG (18.10.2016 um 21:42 Uhr). Grund: Ein Satz entfernt im vorletzten Absatz.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten