gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - ICON Livigno Extreme Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2016, 19:37   #8
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Die Regeln sind schon eher mit Norseman zu vergleichen. Support von Veranstalterseite ist sehr bescheiden. Persönlicher Support auf der ganzen Strecke mit Auto, Begleitung auf dem Schlussaufstieg....
Ich finde dafür 350 Euro zu teuer.

zum Vergleich:

Inferno kostet 450 Fr., inkl.
-Seilbahnfahrten für 2 Personen (Athlet fährt mit Startnummer gratis am Wettkampftag, Preis der Seilbahnfahrten am Schalter wäre 2xFr. 100.-)
-Shuttlebus 50km zum Schwimmstart
-Rücktransport von allen Wechselbeuteln (4 Stück: Start->Ziel, nach Schwimmen, nach RR, nach MTB -> T3)
-Rücktransprot aller Bikes (RR&MTB)
-Abholung aller Bikes und Beutel am Tag nach dem Rennen bis 12:00 in T3 neben Parkplatz....).
-Verpflegungsposten im Rennverlauf immer dichter, ab km 16 der Laufstrecke jeden km.

-> Man sieht, dass da wohl jemand draufzahlt, bzw. gratis Dienstleistungen anbietet (Seilbahn), sonst wäre die Kalkulation unmöglich.


Wer sich die Kante geben will mit >5000 Höhenmetern ist beim Inferno bestens bedient. Ich habe ihn schon 6x gemacht und werde ihm treu bleiben. Natürlich wünsche ich den Veranstaltern in Livigno gutes Gelingen und hoffe, dass es nicht im Chaos ausartet!
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten