gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage an die Stack/Reach Experten - Speedmax 2017 -
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2016, 11:43   #3
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Kann leider fast nichts erkennen.
Auf dem Foto ist aber glaube ich auch gelistet wie die Abstände zum Armpad sein sollen.
Diese sind ja bei Canyon auch gelistet. Aufpassen muss man da dann nur wegen der Länge des Armpads bzw. wo wer wie gemessen hat. Canyon misst unsinnigerweise glaube ich Mitte Armpad und auf dem Miniaturbild scheint es Ende Armpad zu sein.

Diese für mich kaum lesbaren Werte mit den Canyonwerten vergleichen.
Anmerkung: die Armpads lassen sich etwa nur in 15mm Schritten nach hinten/vorne versetzen, wenn ich das richtig im Kopf habe.


Die Padwerte bringen ansich mehr als die Rahmenwerte, denn ... wer weiss schon, was der Fitter für einen Vorbau verwendet hat? Canyon hat glaube ich einen -17° Vorbau. Der Stack&Reach vom Auflieger ist die nächste Unbekannte, wenn man nur von den Rahmendaten ausgeht.

edit sagt: die von mir erratenen Daten kommen mir doch etwas komisch vor^^.

Noch mal überarbeitet.

Sind diese Daten richtig erraten?
Sitzhöhe: 816 mm
Arm Pad Stack BB: 671 mm
Saddle Seatback: -25 mm (oder 23?)
Arm Pad Drop: -129 mm
Arm Pad Reach (Sattelnase bis Ende/Anfang Pad): 462 mm
Arm Pad Reach BB: 438 mm

Hab das mal in meinen Excel-Sheet geklatscht.
Falls die Werte oben stimmen:
M: 25mm Spacer Vorbau, 40mm Spacer Armpad, Armpad ganz nach vorn. (Posi passt dann recht exakt)
L: 25mm Spacer, 20 mm Spacer Armpad, Armpad "mittig". Position wäre minimal länger (442 Reach 2 BB).

So ganz kann das aber auch nicht stimmen, denn laut Canyon müsste das L am untern Ende sein. Mich verwirren die unterschiedlichen Messweisen gerade.

Geändert von felixb (17.10.2016 um 12:07 Uhr).
felixb ist offline   Mit Zitat antworten