gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Periodisierung Schwimmtraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2016, 10:22   #8
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.967
Zitat:
Zitat von Cube77 Beitrag anzeigen
......Laut unseres Trainers sind alle Elemente in der maximal möglichen Geschwindigkeit zu schwimmen! .....
ok, dann machts....trotzdem keinen sinn. welches trainingsziel soll dahinterstehen? man geht ja normalerweise mit einem plan ins training, was man an diesem tag konkret verbessern will. die ausdauer. die schnelligkeit. die schnelligkeitsausdauer. die kraft. obiges training ist ein misch masch aus allem und damit nichts. das einzige was man trainiert ist vll der kopf, sich immer wieder neu zu überwinden.
was will er zb am ende mit den 50ern und 15ern erreichen? die schwimmt man doch nach der extremen vorbelastung (400er, 200er und 100er in serie am maximum) nie und nimmer mehr in den schnelligkeitsbereichen, mit denen man neue speedbereiche entwickelt.
das ist ganz klassisches breitensport langstreckentraining, denn im prinip könntest du auch die gesamtstrecke am stück volle kanne schwimmen, hätte denselben effekt.
falls vorhanden könntest du ja mal die zeiten posten, die du bei so einem training auf den unterschiedlichen strecken schaffst (bitte auch wie sich die zeiten innerhalb einer strecke verändern), und die jeweiligen bestzeiten über die strecken.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten