gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umfrage: Mobile Ansicht fürs Forum
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2016, 08:15   #30
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
PabT, es gibt außer dem bereits genannten noch viele weitere Gründe, weshalb ich mir den Umbau unseres Internetangebots (das ist nicht nur das Forum) kurzfristig nicht ans Bein binde. Sie sind technischer Art und eine Frage des Zeitaufwandes.

Es ist nicht damit getan, eine mobile Version für das Forum zu entwickeln. Die komplette Website wäre davon betroffen, unter anderem die Mediathek, das Livestreaming, die Votings, Werbeeinblendungen, außerdem der Trainingsmanager und der Wettkampfkalender, den ich künftig wieder aktivieren möchte. Dazu kommt, dass wir im TV-Bereich künftig ein paar Dinge technisch anders machen werden, was aber erst noch entwickelt werden muss. Das muss erst stehen, bevor wir eine neue Baustelle aufmachen.

Du siehst, die Sache ist komplex und kaum jemand außer mir selbst wird sich ein Urteil darüber erlauben können. Ich und vor allem Jörn haben Berge an Arbeit vor uns, die ich in meiner Freizeit zu erledigen habe. Zwischenzeitlich kann ich mir halbschlaue Kommentare über meine Mentalität durchlesen.

Bis vor wenigen Jahren hatten alle größeren Triathlonwebsites in Deutschland und Österreich ein Forum. Sie sind zu Facebook abgewandert: tri-mag, tri2b, triathlon.de und trinews.at haben ihre interaktiven Seiten jetzt auf Facebook. Ich frage mich logischerweise, ob das auch unser Weg sein wird, oder ob es hier etwas gibt, das die Existenz dieses Forums aus der digitalen Kreidezeit rechtfertigt. Es ist technisch in allen Punkten schlechter als Facebook und wird das auch bleiben. Es ist teurer für mich, mühsamer in der Verwaltung und in der technischen Verantwortung.

Es punktet aus meiner Sicht jedoch hier: Es lässt zusammenhängende Diskussionen zu, mit differenziert ausgedrückten Standpunkten und Meinungen. Kluge Menschen und solche, die etwas von ihrer Sache verstehen, können sich hier artikulieren und ziehen damit weitere sinnvolle Postings und Poster an. Ich möchte das nicht gefährden, indem die Zahl der Brabbelpostings deutlich zunimmt. Möglicherweise ist diese Befürchtung unbegründet, aber das wissen wir erst hinterher. Ich nehme es nicht auf die leichte Schulter, und reagiere daher zögerlicher, als Du es vielleicht nachvollziehen kannst.
Das klingt schon überzeugender und, wie geschrieben: Your call!

Das Forum betreibst Du wahrscheinlich nicht allein aus einem caritativen Motiv und da finde ich angemessen wenn User und (potenzielle) Kunden sich zum Angebot äußern. Das sind dann nicht gleich "Nasen" (sybenwurz), sondern wahrscheinlich Poster, die die Entwicklung Deiner Angebote konstruktiv-kritisch begleiten. Ich würde mich darüber freuen.
  Mit Zitat antworten