gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMAN Hawaii 2016
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2016, 13:22   #503
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich glaube daher, dass man sich mit dem Kultur- und Mentalitätsargument auf dem Holzweg befindet.
Jain, würde ich sagen. "Beweisen" kann ich das auf die Schnelle natürlich nicht, aber der Deutsche ist schon oft sehr gründlich in dem, was er tut. Und gerade Triathlon-LD ist insgesamt betrachtet doch etwas komplexer als so manch andere Sportart. Frodo sagte genau DIES auch in einem Interview in der FAZ, das irgendwer in einem anderen Thread verlinkt hat.

Andererseits sind die Australier auch nicht unerfolgreich im Langdistanzgeschäft. Und die sind dafür bekannt, verglichen mit uns Deutschen in Sachen Akribie genau das Gegenteil zu verkörpern.
Zu allem Überfluss haben die Australier sehr wenig Einwohner und dennoch sehr viele erfolgreiche LD-Triathleten (gehabt).

D.h. wahrscheinlich hast Du Recht.

Geändert von glaurung (12.10.2016 um 13:28 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten