Zitat:
Zitat von Hafu
Finanziell muss sich die DTU ganz sicher nicht hinter USAT verstecken
Letztlich ist es immer eine Frage, wofür man Geld, das man zur Verfügung hat ausgibt, das heißt welche Prioritäten man setzt.
|
In den USA kostet ein Startpass 45US$,
rund 170.000 US-Amerikaner machen das. Dazu kommen noch rund 300.000 Tageslizenzen (je 12 US$).
In Deutschland haben
26.000 Athleten einen Startpass, der 45 € kostet, wovon 25 € an die DTU und der Rest an die Landesverbände gehen. Wie viele Tageslizenzen herausgegeben werden weiß ich nicht, die DTU spricht von kumuliert 250.000 Starts bei allen Wettkämpfen in Deutschland.
Dazu kommen Abgaben von über viertausend genehmigten Triathlonveranstaltungen in den USA im Vergleich zu rund tausend in Deutschland.
Das klingt für mich nicht unbedingt von einem Verhältnis auf Augenhöhe.