gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Krämpfe
Thema: Krämpfe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2008, 11:24   #1
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Böse Krämpfe

Ich weiß, dass Thema Krämpfe gab es schon häufiger...
Aber trotzdem, es ist halt ein ewiger K(r)ampf.

Ich habe gestern, nach einer Laufeinheit, (Bahntraining mit Intervall) noch Schwimmtraining gemacht.
Das Training musste ich später abbrechen, weil es nicht mehr auszuhalten war.
Es fing im rechten Bein, in der Wade an.
Ich dachte, dass geht gleich wieder weg, ließ den Muskel krampfen und versuchte die Bewegung die den Krampf verursachte zu reduzieren.
Das ging kurz gut, aber später kam der Krampf wieder und dann ging es weiter mit dem Oberschenkelmuskel, so stark, dass ich abbrechen mußte.

Irgendwo habe ich gelesen, man sollte den Muskel krampfen lassen und nicht dehnen, da man sonst was kaputt machen könnte.
Das tat ich dann auch, aber der Krampf hielt ziemlich lange an und war sehr schmerzhaft.
Und heute habe ich Muskelkater

Bisher, hatte ich mit der Kombination Laufen und Schwimmen nie Probleme, dass ist immer gut gelaufen. Ich habe auch die Umfänge nicht gesteigert.
Jetzt grübel ich natürlich, woran das gelegen haben könnte und was ich nächstes mal anders mache.
Ich verstehe es nicht

Ich bin ziehmlich ratlos, habt Ihr eine Idee?

Gibt es Regenerationsmaßnahmen die schnell nach so etwas helfen?

Vll. gibt es ja hier einen Physiotherapeuten, der mir das mal erklären kann, warum und wie so was abläuft.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)

Geändert von garuda (29.08.2008 um 12:24 Uhr).
garuda ist offline   Mit Zitat antworten