Ich weiß, dass Thema Krämpfe gab es schon häufiger...
Aber trotzdem, es ist halt ein ewiger K(r)ampf.
Ich habe gestern, nach einer Laufeinheit, (Bahntraining mit Intervall) noch Schwimmtraining gemacht.
Das Training musste ich später abbrechen, weil es nicht mehr auszuhalten war.
Es fing im rechten Bein, in der Wade an.
Ich dachte, dass geht gleich wieder weg, ließ den Muskel krampfen und versuchte die Bewegung die den Krampf verursachte zu reduzieren.
Das ging kurz gut, aber später kam der Krampf wieder und dann ging es weiter mit dem Oberschenkelmuskel, so stark, dass ich abbrechen mußte.
Irgendwo habe ich gelesen, man sollte den Muskel krampfen lassen und nicht dehnen, da man sonst was kaputt machen könnte.
Das tat ich dann auch, aber der Krampf hielt ziemlich lange an und war sehr schmerzhaft.
Und heute habe ich Muskelkater
Bisher, hatte ich mit der Kombination Laufen und Schwimmen nie Probleme, dass ist immer gut gelaufen. Ich habe auch die Umfänge nicht gesteigert.
Jetzt grübel ich natürlich, woran das gelegen haben könnte und was ich nächstes mal anders mache.
Ich verstehe es nicht
Ich bin ziehmlich ratlos, habt Ihr eine Idee?
Gibt es Regenerationsmaßnahmen die schnell nach so etwas helfen?
Vll. gibt es ja hier einen Physiotherapeuten, der mir das mal erklären kann, warum und wie so was abläuft.
