|
In dem Zeitungsinterview sind auch interessante Aussagen zu Spirig:
"Darum ist der Ironman Hawaii auch nichts für Nicola, denn die Radstrecke dort ist für grosse, kräftige Frauen, die über lange Zeit hohe Wattzahlen drücken können.
Ist das der Grund, weshalb Sie Spirig zu einer weiteren Teilnahme an Olympischen Spielen drängen?
Nein, denn Nicola hat so viele Verpflichtungen, dass sie es gar nicht schafft, daneben die Trainingspensen zu absolvieren, die für einen Start am Ironman nötig wären. Ihr fehlt schlicht die Zeit für mehr als zwei Trainingseinheiten; sie schafft es heute schon kaum, mehr als fünf Stunden Schlaf zu kriegen.
Und jetzt?
Wir hatten sehr umstrittene Diskussionen zum Thema. Ich habe ihr gesagt: Wenn du auf die langen Distanzen wechseln willst, musst du dir einen anderen Trainer suchen.
Das heisst, dass Sie kurz vor der Trennung stehen.
Nein, nein. Dafür arbeiten wir schon zu lange zusammen.
Sie lieben einfach die Vorstellung, mit Spirig eine weitere Olympiamedaille zu gewinnen – mit einer 38-jährigen Athletin. Das wäre eine Premiere.
Nein, Nicolas nächstes Ziel ist es, ein zweites Kind zu kriegen. Ich habe ihr gesagt, dass sie dann noch weniger Zeit fürs Training haben wird. Nicola hat Bedenken, dass sie bis zu den Olympischen Spielen 2020 langsamer werden könnte. Das stimmt nicht, denn sie war in Rio auch schneller als vier Jahre zuvor. Ich habe ihr nun versprochen, sie mit wöchentlich fünfzehn Trainingsstunden über 3000 m sieben Sekunden schneller zu machen.[/I]"
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
|