Zitat:
Zitat von Hafu
Wer sein Auto in die Werkstatt bringt, weiß auch, was die angesetzten Personalkosten dort für eine Meisterstunde (die in Wirklichkeit oft nur von einem Gesellen erbracht worden ist) sind.
Und in fast allen Autowerkstätten ist es eine Selbstverständlichkeit, dass benötigte Ersatzteile direkt besorgt werden (meist zu Mondpreisen, die i.d.R. das drei- bis vierfache des Online-Preises betragen) und in denen somit auch nochmal eine fette zusätzliche Gewinnmarge für den ausführenden Betrieb steckt.
|
In der Autowerkstatt zahlst du mit dem Reparaturstundensatz (da steht sicher nirgends "Meisterstunde") auch alle Kosten für die anderen nicht direkt fakturierenden Mitarbeiter (Kasse, Ersatzteilbeschaffung, Putzfrau, ...) und das ist bei mir und dir im Job nicht anders.
Bei den Ersatzteilen mache ich es zumindest beim Motoröl mittlerweile so, dass ich es selbst mitbringe. Einfach mal frech angefragt, ob das ginge - und es geht. Der Liter für 9 € aus dem Onlinehandel gegenüber 28 € bei BMW. Dass er mir nochmal 3 € pro Liter für die Entsorgung abnimmt, ist dann tragbar. Wenn ich verlangen würde, dass er mir das Altöl wieder in meine mitgebrachten und zum Zeitpunkt des Ölablassens noch gefüllten 1-Liter-Packungen abfüllt, damit ich sie selbst beim Recyclinghof abgebe, würde er vermutlich die gleichen 3 € als Handlingkosten verlangen.