Danke für die vielen Meinungen!
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von felixb  "Heftige Stotterbremse" und "unfahrbar" klingt jetzt nicht gut, vor allem nicht am Vorderrad, wo man ja die höchste Bremsleistung erzielt.
 Zu klären wäre wohl: sind es vielleicht doch nur leichte Seitenschläge? Könnte man durch Sichtkontrollen nach Andrehen der Räder gucken oder besser im Zentrierständer. Leichte Seitenschläge würden mich nun nicht so schocken und sind auch relativ leicht mit Sorgsamkeit zu entfernen. Nach der Beschreibung klingt das jedoch schon nach mehr als einem kleinen Seitenschlag.
 
 Es könnten aber auch aufgebogene Felgenhörner durch Crash, Reifenheber oder was weiss ich sein. Bei der beschriebenen Ausprägung würde ich dann wohl die Finger davon lassen.
 
 Ggf. handelt es sich da um ein U-Profil bei der Felgenform. Wäre die moderne Variante, denn die alten V-Profile würde ich nicht mehr kaufen.
 
 Stutzig macht mich auch etwas der recht geringe Preis, denn nach kurzer Recherche gehen die Räder sonst für 1100-1300 Euro weg. Je nach Schaden eben Schnapper oder Schrott & ggf. gefährlich.
 
 Klingt für mich jetzt irgendwie auch nicht so ratsam, vor allem wenn das Vorderrad als unfahrbar beschrieben wird, würde ich die Finger davon lassen.
 | 
	
 Grundsätzlich vertraue ich meinem Radhändler. Ist ein kleiner, familiärer Laden, der von persönlichen Kontakten und Mundpropaganda lebt. Er hat keinen Onlinevertrieb und bedient nur im Laden. Radlegende Manfred Nepp ist auch gelegentlich in seinem Laden. Er nimmt sich auch Sonntags mal 2 Stunden für seine Kunden Zeit, um das Rad persönlich einzustellen. Kostenlos! Er war selber mal Rennfahrer und auch Techniker in einem Radsportteam. Ich vertraue ihm und bin froh, so viel Service in direkter Nähe zu haben.
Zum Fahrverhalten: Beim normalen Fahren laufen sie ruhig und ich kann kein ungewöhnliches Fahrverhalten feststellen. Das einzige ist die heftige "Stotterbremse" vorne. Beim Bremsen eindeutig ein Sicherheitsrisiko, so heftig ist das Stottern. Das meinte ich mit unfahrbar. Hinten wie gesagt, beim Bremsen eine leichte "Ruckelbremse" unter ca. 15km/h bis zum Stillstand spürbar.
Zur Historie dieser Laufräder: Die sind von einem Kunden, der die Laufräder 2015 bei meinen Händler gekauft hat zusammen mit einem Rennrad. Mein Radhändler hat seit dieser Saison 2016 nun neue Carbonlaufräder (Mevus) im Angebot, die er in Kooperation mit einem anderen lokalen Anbieter herstellt und anbietet. Daher kommt nun ein Teil seiner Kunden, geben die FFWD ab und kaufen die neuen Carbonlaufräder. Ein gebrauchter Satz ist nun dieser, den ich habe. Mein Radhändler hat die Laufräder nicht groß kontrolliert sondern direkt bei mir montiert und kennt auch die Vorgeschichte dieser Laufräder nicht (der Vorbesitzer wird kaum mit einem Crash geprahlt haben). Vom Typ her habe ich den Vorbesitzer kurz kennengelernt. Der kam mit einem nagelneuen Rennrad in den Laden und sagte sofort zu meinem Händler: Ich will die neuen Carbonfelgen haben! 
Daher war der alte Satz nun übrig.
Mein Händler nimmt sich nun jetzt kommenden Freitagabend Zeit, die Laufräder zu reparieren. Wenn es mit Einstellen der Speichen getan ist, kann ich dann beruhigt weiterfahren? Oder können sich versteckte Schäden verbergen?