gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2016, 16:15   #1241
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Das verlängerte Wochenende hat mir ausgesprochen gut gefallen
Richtig viel Schlaf, kein Stress, keine Sorgen, viel Kuchen und sonst Gutes und damit es auch schmeckt netten Sport zuvor.
Gestern kraulte ich ein letztes Mal 2016 im Neo, die 3000m sogar erstaunlich locker, jetzt muss ich allerdings wieder an die Entwöhnung, wird herb .
Heute bin ich 15km auf einer flachen Strecke mit 5 180 Grad Wenden gelaufen, ok. wie eine Hundehalterin richtig bemerkte: da kommt schon wieder der Jogger .
Egal, ich war mit den 1.14.40 Std. sehr zufrieden, nicht mal meine Sehnen(diesmal wieder in leicht gestützen Tretern) muckten über Gebühr.Thomas hat ja einen interessanten Aspekt gepostet, wenn ich es richtig verstanden haben sollte, kenne ich diesen Wachküsseffekt bislang untätiger Muskeln von meinen 6 mal 1000 letzter Woche auch.
In Urlaubsstimmung komme ich fast ins Wanken, vielleicht wage ich vor den epochalen 1000m in Sifi ohne Neo, Pull-Buoy oder sonstigem Tria-Gimmick doch noch etwas Durchgeknalltes mit erfahrungsgemäß ziemlich wenig Erfolgsaussichten. Falls ich nicht widerstehen sollte, trägt Tandem65 die Verantwortung
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten