Zitat:
Zitat von qbz
Mir fällt leider kein Beispiel ein, ich kann nur versuchen, es nochmals zu erklären, was ich meine:
Ich nehme an, wir beide gehen davon aus, dass alle logischen, rein gedanklichen Gottesbweise bisher in der Philiosophie als nicht schlüssig gelten und es Dir um empirische Beweise geht zwischen Auswirkungen (erfahrbaren Phänomenen) und diese bestimmenden Zusammenhänge (durch Gott) für einen möglichen Nachweis der Existenz Gottes. Da Gott weder physikalische, chemische, organische Daseinsformen zugesprochen werden (als einem geistigen Wesen, gedanklichem Konstrukt), wird man meines Erachtens nie "Gottesgesetze" in empirischen Phänomenen entdecken. Wir entdecken immer "nur" Naturgesetze oder gesellschaftliche Zusammenhänge.
|
Na ja, aber in der Bibel stehen doch massenhaft Eingriffe des angeblichen Gottes in diese unsere Welt. Warum hat er damit aufgehört, seit es Kameras etc. gibt, die solches beweisen könnten?
