gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Präsidiumsneuwahlen Bayerischer Triathlonverband
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2016, 15:11   #58
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen

Ein BTV-Präsidium wird nur alle vier Jahre von Delegierten gewählt, die sich ansonsten auch nicht unbedingt häufig sehen - hier gibt es also nicht viel Kommunikation im Hintergrund. Der "gemeine Delegierte" ist daran interessiert, dass es ein funktionierendes Gremium gibt, dass sich nicht selbst zerfleischt und in der Öffentlichkeit keinen zerstrittenen Eindruck abgibt. Große Lorbeeren gibt es da keine zu verdienen, ansonsten werden schnell die Neider auf den Plan gerufen. Deshalb reißen sich nicht viele um den Posten, und umgekehrt sind von derartigen Gremien keine großen Innovationen zu erwarten, öffentlicher Wahlkampf ist tabu.
Es ist vollkommen legitim jemanden abzuwählen. Das machen die Delegierten und leben dann mit der Wahlkonsequenz.

Gerade weil das Präsidium wenig Zeit miteinander verbringt, ist vertrauensvoller Umgang miteinander entscheidend für Effektivität und Effizienz. Hier ist es offensichtlich anders gelaufen: Es gab "Kommunikation im Hintergrund". Und das gekoppelt mit offenbar persönlichen Interessen. Und das ist nicht OK. Hier hätte ich dem "Aufrechten" gewünscht bleiben zu können, dem "Hintergrundler", dass er nicht mehr dabei ist.

Die Aussage, dass Verbände und deren Präsidien nicht innovativ sein können, muss keineswegs so sein. Ich habe selbst bei der Restrukturierung der Prozesse und Strukturen eines Landesverbandes (nicht im Sport) mitgewirkt, die dann, nach einigen erfolgreichen Jahren, als Blaupause auch für den Nationalverband übernommen wurden. Nachdem das einige Jahre her ist, kann ich heute evidenzbasiert sagen, dass sich alle wesentlichen Parameter positiv verändert haben: Mitgliederzahlen, Präsenz bei allen wesentlichen Veranstaltungen, gemessene Zufriedenheit der Mitglieder, angebotene Leistungen, in Anspruch genommene Leistungen, finanzielle Parameter etc.

Aus meiner Sicht ist Kern des Erfolges Transparenz und auf dieser Basis vertrauensvolles Zusammenarbeiten und kein Hinterzimmer, keine Intrigen. Und: Die Einführung eines hauptamtlichen, professionellen Geschäftsführers.
  Mit Zitat antworten