gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radtraining und Höhenmeter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2016, 14:51   #3
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von derAndi Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Ich habe mich im zweiten Jahr im Triathlon gefragt, wie das Radfahrtraining bei euch mit Pässen aussieht.
Ein Beispiel: Ich fahre eine 100km Einheit mit wenig also nicht mehr als 200hm und schaffe es, am nächsten Tag noch locker zu laufen. Da ich aber auch gerne hier in der Schweiz Pässe fahre und gerne mal 2000hm+ am Wochenende, auf 70,80 km. Mein Problem, vielleicht kennt ihr das. Ist dann aber das meine Beine ein paar Tage echt schwer sind. Liegt das daran das ich Trotz der Höhenmeter noch zu viel Kilometer fahre zu untrainiert bin oder muss ich da einfach durch. Mein Puls war nie im Max Bereich bei den Passfahrten.

Wie sind eure Erfahrungen, gibt es ein gutes Buch, blog etc dazu?

Wäre euch echt dankbar. Ich lieeebe Passfahrten und bin da auch recht Fit geworden, was mir aber nicht viel bringt wenn meine Laufleistung dann so einknickt

Danke udn Gruss Andi
Hoi Andi

Dieses Buch hier widmet sich eingehend dem Thema "Berge fahren".

http://www.delius-klasing.de/buecher...ke.217338.html


Meine persönliche Erfahrung: Mit vielen Grundlagen-KM wirst Du auch am Berg schneller. Passfahrten finden halt oft im GA2 Bereich bis knapp an/über die Schwelle statt. Das ist dann nicht mehr "Grundlagen"-Training.

Gruss
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten