gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Adaption TT durch Satteltausch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2016, 09:24   #4
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Ja, ich mache das so. Es macht für mich viel Sinn. Es ist deutlich bequemer und ich komme in eine bessere Haltung, die ich nach der Anpassung auch lange halten kann, In den letzten zwei Monaten vor dem WK habe ich auch nicht mehr gewechselt, um mich an die Haltung zu gewöhnen.

Das Einzige, was du überlegen musst, ob deine Sattelklemme und Sattelstützenkopf einen häufigen Wechsel aushalten. Ich kenne dein Rad nicht. Bei meiner Alumaschine und der Standardklemmme mussste ich nach zwei Jahren auch mal Ersatz für die Klemme holen, weil ich nicht immer vollkommen vorsichtig beim Wechseln war.

Auf der Rolle im Winter bin ich allerdings immer meine Standardposition gefahren. Klar kann man die auch in Aerohaltung fahren, ist wahrscheinlich auch besser, ich brauche aber bei den Sufferfestintervallen die Luft zum atmen...
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten