da kann man mal diese Sache hier rein-chippen,
Im AT ist wohl das Buch Levitikus ein steter Quell moralischer Richtungsweisung:
http://www.snopes.com/politics/religion/drlaura.asp
(das ist natürlich ein älterer Klassiker, deutsch hier:
http://www.bibel.com/faq/offener-brief-an-dr-laura.html)
Als ich das zum ersten Mal vor Jahren gelesen habe, habe ich Tränen gelacht, die Sache ist aber ernster.
Wenn wir es schon durch haben (?), daß eine rationale, nicht religiös gebundene Moralbegründung möglich ist (irgendwie/irgendwann ging es mal dadrum in diesen fast 500 Seiten) - wie geht man dann mit religiös motivierten, "moral-betreffenden" Geboten und Regeln um?
Die Kopftuch-Debatte, männliche Beschneidungen, Schächtung sind wohl ad hoc gesehen die Standard-Beispiele, vielleicht keine guten, aber diese AT-Sachen sind eben schön krass
m.