gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2016, 23:56   #3814
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Ich erwarte von der Bibel keine wissenschaftliche Erklärung. Ich verlange nicht, dass man dort erklärt, warum die Erde still stand und wie alles funktioniert.

Es geht lediglich um die Frage, ob die Erde stillstand, egal ob die Leute wussten, wieso und warum. (Sie geben allerdings exakte Gründe dafür an.)

Und hier ist die Faktenlage eindeutig. Es wird behauptet, die Erde wäre stillgestanden. Einschränkungen oder Auslegungen scheiden aus, da es sich um eine Chronik handelt und nicht um ein Gleichnis oder eine Fabel. Der Text wurde auch keineswegs von Schafhirten geschrieben, sondern von Gelehrten, da sie die einzigen wahren, die schreiben konnten. Diese Gelehrten wussten schon seit langer Zeit, wie man eine Chronik verfasst.
Es gibt wohl wenig bis nichts, worüber sich nicht schon andere Leute vor uns Gedanken gemacht haben.
Ich habe dazu dies gefunden:
http://www.informationen-bilder.de/a...ND408.040.html
"Es kann daher nur einen scheinbaren Sonnen- bzw. Erdstillstand und diesen nur auf eine einzige Art und Weise geben:
Die Rotation der Erde muss durch eine Ablenkung aus ihrer Bahn kompensiert werden."

Er erklärt das mit dem Vorbeiflug eines Objektes nah an der Erde.
Ich hab es nur überflogen und (noch) nicht anderswo nach wissenschaftlichen Erkenntnissen dazu gesucht, aber es wirkt nicht völlig unplausibel, zumal es dazu passende Berichte von Mayas und Chinesen geben soll.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten