also dass in D die meisten keine wahl haben find ich völlig falsch.
aber dazu später.
was ganztagsbetreuung angeht...also mich hat schule immer angepisst...dann auch noch nachmittags?!
oh ne, das muss echt nicht sein....na und?
hab trotzdem n ganz gutes Abi, in 2 Monaten meinen ersten Hochschulabschluß, in ca 1,5jahren den nächsten und promovier danach evtl. auch noch.
und dann kommen wir auch schon zum nächsten punkt....ich bin bei meinen großeltern aufgewachsen, beide nicht wirklich "intelligent", klassische arbeiterfamilie, hatten früher ne landwirtschaft und haben ihr ganzes leben gebuckelt...mein vater hat noch nichtmal n Hauptschulabschluss weil er lieber geld verdienen wollte anstatt was "zu lernen" und war gerade 20 als ich auf die welt kam...um ehrlich zu sein passts ihm noch nichtmal dass ich studier, weil er so lange löhnen muss bis ich fertig bin, is mir aber relativ egal inzw. weil ich (allein?) erkannt hab dass ich kein bock auf so n leben hab.
In deutschland hat jeder alle chancen die er sich nur wünschen kann, dazu gehört aber auch ein gewisser leistungswille, und der wiederum ist bei vielen nicht mehr vorhanden. Vielleicht sollten wieder mehr leute ihre Kinde in Vereine stecken...da wird einem nicht nur beigebracht toll fussball zu spielen oder ähnl. sondern ein soziales Zusammenleben und ein gesunder Leistungswille gefördert....ich sehs in der verwandtschaft...ihr erinnert euch, arbeiterfamilie...da werden die kleinen nach dem kindergarten schon wieder vor die glotze gesetzt damit sie ruhig sind....vielleicht brauchts erstmal wieder n richtigen "knall" damit die leute sich wieder darauf besinnen was wirklich wichtig ist
