Zitat:
Zitat von LidlRacer
Der Anstieg ist zwar rasant, aber relativ zu der (mir unbekannten) Anzahl der Sportler, die sowas bei Bedarf beantragen müssten, auch wieder nicht sooo hoch, scheint mir.
|
So wie ich das auf der NADA Homepage lese, beziehen sich die Zahlen auf international startende Athleten, national ist die Zahl der TUE nochmals deutlich höher, 2009 waren es bei uns offenbar schon ca. 4.000!
In der Regel bearbeitet die NADA Anträge auf Medizinische Ausnahmegenehmigung von Athletinnen und Athleten, die auf nationaler Ebene starten bzw. Mitglied des nationalen Testpools (ATP, NTP, TTP) sind. Für Athletinnen und Athleten, die auf internationaler Ebene starten oder die einem internationalen Testpool angehören, ist der internationale Sportfachverband zuständig. In Ausnahmefällen kann die NADA mit dem vorherigen Einverständnis des internationalen Fachverbandes Ausnahmegenehmigungen auch für internationale Sportlerinnen und Sportler erteilen. (Quelle: NADA Homepage)