gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umgang mit verschiedenen Leistungen hier im Forum
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2016, 09:35   #160
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
..., dass es schwieriger ist für ne sub35 auf 10k zu trainieren als für nen 100 km-Lauf....
Ich glaube auch, dass das nur in einem relativen Rahmen stimmt.

Es liegt wohl eher daran, dass man gerade bei sehr sehr langen Strecken einfach sehr viel über Trainingsumfänge (also verfügbares Zeitbudget) erreichen kann. Hier kann man fehlendes Talent oder Härte besser kaschieren, als auf den sehr kurzen Strecken, wo in der Spitze (sowohl individuell als auch im Vergleich zu anderen) Verbesserungen nur sehr gering ausfallen. Und um auf kurzen Strecken kleine Verbesserungen zu erreichen, muss man ab einem bestimmten Niveau schon sehr sehr diszipliniert und vor allem sehr hart trainieren. Dieses Niveau setzt auf längeren Strecken imho erst viel später ein, was das erforderliche Training zur entsprechenden Leistung gefühlt leichter macht.

Andererseits ist das auch wieder typabhängig. Der eine verträgt hohe Umfänge nicht so gut, regeneriert dafür nach kurzen harten Einheiten besser und beim anderen ist es genau anders herum.

In einer perfekten Welt, würde eh nur jeder seine eigene Leistung als Maßstab nehmen und sich über seine Leistungsentwicklung freuen. Aber dann bräuchten wir keine Wettkämpfe, wo wir uns mit gleichgesinnten messen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten