Zitat:
Zitat von Thorsten
Jetzt hast du mich aber sehr unpassend zitiert (auch wenn ich großer Handball-Fan bin) oder heißt das Spiel "ich packe meinen Koffer und da kommt rein ...", damit man immer den nächsten Beitrag drüber komplett zitiert?
Mir ging es nur um den Ausdruck "freie Wirtschaft". Wo ist man denn unfrei(er als anderswo)? Von der Bundeswehr geht man in die zivile Wirtschaft. Von einer wissenschaftlichen Einrichtung oder Behörde kann man in die Industrie gehen, aber diesen Ausdruck kann man eigentlich nur als Sklave korrekt verwenden.
|
Entschuldigung, das wollte ich nicht... freie Wirtschaft ist aber auch ein weiter Begriff... Bei uns wurde, wenn das Projekt "in Gefahr" war durchaus mal für ein paar Monate Samstagsarbeit angesagt ... Meine Frau ist Lehrerin, ich sag immer, so wie du arbeitest, möchte ich mal Urlaub machen... stimmt auch nicht ganz, hab aber jetzt mit diversen Behörden zu tun. Da fällt15:30 der Bleistift... das kenne ich nicht...
Der Vergleich sollte nur heissen, lasst den Trainern ihren Spielraum ... Sigurdsson hats gezeigt, vielleich haben wir im Triathlon auch sowas. Geht um Methodik. aber auch Taktik. Von Strategie will ich hier mal gar nicht sprechen.. da bräuchte es ja sowas wie Langzeitplanung..
Also nochmal Entschuldigung für das unpassende Zitat, aber ich sehe halt keine Nachhaltigkeit im Triathlon (Rio hats gezeigt...)
