gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung für ein AeroRennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2016, 12:59   #39
FSC
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.07.2016
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
@FSC: warum ist Deine Entscheidung für das Simplon und gegen das S5 gefallen?


Ich wollte ein "Aero"rennrad, welches sich mit minimalen Aufwand von einem Renn- in ein Triathlonrad und zurück verwandeln lässt. Absolutes Hauptkriterium war für mich, variabler Sitzwinkel und kurzes Steuerrohr. Zudem sollte es möglichst steif, leicht und fahrstabil sein. Optik, Preis und "Image" habe ich bei meiner Entscheidungsfindung bewusst versucht herauszuhalten.

Bei meinen Testfahrten bei Händlern vor Ort sind u.a. für mich das Canyon Aerorad, Felt AR, S-Works Venge, Giant Propel, BMC TMR herausgefallen. Zum Schluss blieben noch das Simplon Nexio und Cervelo S5 übrig.

Den Ausschlag für das Nexio und gegen das S5 gab für mich, dass das Nexio geradezu unverschämt steif und stabil ist und gleichzeitig einen Federungskomfort zeigt, den ich von meinen bisherigen Rennrädern überhaupt nicht kannte. Durch einen glücklichen Zufall konnte ich beide Räder über eine Woche lang parallel fahren.

Wie die Entscheidung heute ausfallen würde, kann ich nicht sagen, da das S5 inzwischen im Bereich Stabilität und Komfort aufgeholt hat. Der Aerolenker des S5 ist zwar für mich ein NoGo, lässt sich aber leicht ändern.

Zu meinen Daten: Ich bin 176cm groß, habe eine SL von 82cm und wiege je nach Jahreszeit und Trainingszustand zwischen 70 und 74kg.

Als Reifen fahre ich je nach Einsatz Continental GrandPrix 4000 II S 23 und/oder 25mm (für Arbeitsweg auch in reflex) zwischen 6 bar (Komfort) und 8,5 bar (Race) sowie Force/Attack.


Samuel
FSC ist offline   Mit Zitat antworten