Zitat:
Zitat von FlyLive
Ich weiß jetzt nicht ob meine Sichtweise hier evtl. zum X-ten Mal angebracht wurde. Melde mich trotzdem mal aus dem Hinterhalt  .
....
Es gibt Gott also nur für einen Teil der Menschheit auf dieser Welt - für den Rest gibt es Wissen, Erkenntnis, Fakten und der Ärger, das so viele Menschen nach einer Sache ( Gottes Wille) leben, die teilweise Zwischenmenschliches hinten anstehen lässt.
|
Und ich wiederhole gern zum x-ten Mal, dass für mich das eine das andere nicht ausschließt

Hier der naive Gläubige, dort der aufgeklärte Wissensträger? Wie ich oben schon an den Gedanken von Leibniz aufgeführt habe, ist man schon seit Jahrhunderten weiter in seinen Bemühungen und Gedanken. Wenn mir jemand sagt, er glaube nicht an Gott, weil das mit der Auferstehung doch gar nicht geht, brauche ich eigentlich gar nicht weiter zu diskutieren
Ich finde das mit den Zahlen ganz anschaulich zu erklären, was ich meine. Z.B. ist pi bekanntlich bei jedem Kreis das Verhältnis aus Umfang und Durchmesser (pi = U / d). Es ist quasi eine Konstante. Exisitert sie nur in unserem Geist? Wohl kaum, denn dann würde das Verhältnis nicht mehr exisiteren, gäbe es keine Menschen mehr. Gibt es also Dinge, die da sind, ohne dass sie existieren? Machen wir mit dem uns vertrauten Merkmal "existieren" einen Fehler? Existieren solche Merkmale (oder generell: Merkmale) überhaupt oder sind sie nur vom menschlichen Geist geschaffen? Durch solche Fragen kann man überlegen, ob es Dinge ausserhalb unseres Geistes geben kann usw.
Solche Fragen beschäftigen die Menschen doch seit Jahrhunderten bücherfüllend und ich finde das extrem spannend.