Zitat:
Zitat von Lucy89
Ich will keine 13 Stunden brauchen (in Vichy dieses Jahr hab ich 10:46 gebraucht, aber das hilft mir wohl nicht?).
|
Natürlich. Lanza ist auf dem Rad langsamer aber sonst eher nicht.
10:46 entspricht etwa 11:30-11:45 auf Lanza wenn man davon ausgeht das Vichy eine Strecke wie FFM oder so vom Schwierigkeitsgrad ist.
Zitat:
Zitat von Lucy89
Ich bin vor 3 Jahren im TL mal die Strecke gefahren, erinnere mich aber nicht mehr so gut daran. Bis auf den mega steilen Berg, den ich am ersten Tag nicht hochkam, nach 10 tagen aber schon. Fakt ist, mit meiner Übersetzung am TT, keine Chance. Starten da auch leute mit Rennrädern oder ist das verrückt? Ich hab ein Top Rennrad (6kg, Bergübersetzung) und ein TT, was zwar sehr schnell und mega aero ist (80er Hochprofil etc), frage mich aber, ob das für so einen Kurs nicht völlig unpraktisch und auch zu schwer ist?
Hinzu kommt, dass ich Abfahrten mit Serpentinen bzw. schlecht einsehbaren Stellen langsam fahre, verliere ich da sehr viel? Ich erinnere mich an eine Serpentinenabfahrt, wo ich nur an der Bremse hing. Ich glaube das war Haria oder so??
|
Man muss ja nicht zwingend vorne 80mm fahren aber gerade auf Lanza mit dem Gegenwind ist Aero wichtig.
Ich würde NIEMALS auf Lanza ein RR fahren, auch keines mit Aufsatz wenn ich ein richtiges TT mein eigen nenne.
Zitat:
Zitat von Lucy89
Der Wettkampf ist sehr früh, was mir gut passt, da ich gern 2 LD machen würde (wenn eine davon auf Hawaii wäre, umso besser  ). Allerdings scheint mein jährliches TL in den ersten beiden Aprilwochen dann viel zu spät?
|
Das sind 6Wochen vorher also eher optimal.
Die Zeit könnte passen aber 2014 hatten die beiden ersten der AK25-29 Zeiten von 10:38 und 10:44, dann wird's eng im Strafraum was die Quali angeht.