gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Lanzarote 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2016, 14:24   #52
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Hallo zusammen,
ich überlege ernsthaft, Lanzarote nächstes Jahr zu machen. Aber ich hab bedenken, ob ich fit genug bin. Ich will keine 13 Stunden brauchen (in Vichy dieses Jahr hab ich 10:46 gebraucht, aber das hilft mir wohl nicht?).
Ich bin vor 3 Jahren im TL mal die Strecke gefahren, erinnere mich aber nicht mehr so gut daran. Bis auf den mega steilen Berg, den ich am ersten Tag nicht hochkam, nach 10 tagen aber schon. Fakt ist, mit meiner Übersetzung am TT, keine Chance. Starten da auch leute mit Rennrädern oder ist das verrückt? Ich hab ein Top Rennrad (6kg, Bergübersetzung) und ein TT, was zwar sehr schnell und mega aero ist (80er Hochprofil etc), frage mich aber, ob das für so einen Kurs nicht völlig unpraktisch und auch zu schwer ist?
Hinzu kommt, dass ich Abfahrten mit Serpentinen bzw. schlecht einsehbaren Stellen langsam fahre, verliere ich da sehr viel? Ich erinnere mich an eine Serpentinenabfahrt, wo ich nur an der Bremse hing. Ich glaube das war Haria oder so??
Der Wettkampf ist sehr früh, was mir gut passt, da ich gern 2 LD machen würde (wenn eine davon auf Hawaii wäre, umso besser ). Allerdings scheint mein jährliches TL in den ersten beiden Aprilwochen dann viel zu spät?

LG
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten