gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2016, 15:11   #331
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.569
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Irgendwo hatte ich hier im Forum gelesen, dass es mit humanen Mitteln unmöglich ist, einen Flüchtenden auf den Weg nach Deutschland aufzuhalten.

Eine Frau, diesen Flüchtling nun dem Risiko aussetzt, auf dem Weg nach Italien im Mittelmeer abzusaufen ist politisch mehr tragbar, als eine Frau die selbigen Flüchting dem Risiko aussetzt an der deutschen Grenze erschossen zu werden?

Und dass nur deshalb, weil die eine als Medienprofi still und leise agiert, während die andere lauthals poltert?
Weshalb bekam in MV die AFD 2/3 der ehemaligen NPD-Wählerstimmen und nicht die CDU oder weiterhin die NPD? In meinen Augen erfolgt natürlich das rechtsradikale Lospoltern und wieder sophistische Zurücknehmen der AFD sehr kalkuliert, weil man auch die NPD-Wähler im Boot haben will neben den unzufriedenen Wählern anderer Parteien.

Ob Flüchtlinge auf dem Fluchtweg umkommen, weil Schlepper kriminell handeln oder deutsche Grenzbeamten im Auftrag der Regierung sie töten, da sollte man schon etwas differenzieren?

Wegen der von Dir kritisierten Objektivität in diesem Thread: Mir wäre es lieber, der Threadtitel hiesse "Linksruck" und wir würden uns mit den Programmen der Linke befassen. So steht mit Rechtsruck die AFD im Fokus, vielleicht noch die CSU. Den Flüchtlingsthread hat Arne leider geschlossen, weshalb die Problematik hier vermehrt diskutiert wird.

Geändert von qbz (08.09.2016 um 15:25 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten