Jetzt mal Butter bei die Fische:
-lässt sich die Empfindlichkeit regulieren, sprich so einstellen, daß anstossen oder mal kurz fürs putzen anheben nicht sofort den Alarm auslöst?
-wie lange braucht man, wenn man den Alarm selber ausgelöst hat, um diesen zu stoppen?
-kann ein Dieb den Alarm auch wieder ausmachen? Wenn ja, wie schnell.
Ich erwäge ernsthaft, mir so was an meine Räder auf dem Dachboden zu schrauben. Die sind zwar zusätzlich zur Bretterverschlagtür mit Vorhängeschloss noch hinter zwei weiteren Türen zum Treppenhaus. Aus eben diesem Treppenhaus wurde aber vor Jahren bereits das RR meiner Holden vom Treppengeländer abgesägt (d.h. das Schloss! und das Rad mitgenommen!)
Wenn ich meine Räder nun aber noch zusätzlich mit so´ner Lärmmaschine sicher, gehe ich davon aus, daß mind. einmal pro Woche der Alarm ungewollt losgeht weil einer aus unserer Familie was vom Dachboden holt und an ein Rad stößt. Ist halt alles etwas eng da.