puh, ich glaube, dass die unterschiede im leistungsvermögen und dementsprechend auch am herangehen im training bei sub 5 allgemein noch sehr unterschiedlich sein können. 4:55 und 4:30 sind zb noch einmal ganz andere welten, von 4:15 bei den richtig schnellen jungs dann gar nicht zu reden.
ich war mal so in deinem bereich in roth untwerwegs, komplett ohne intervalltraining und mit rund 5000km im jahr. die jahre davor waren es noch weniger jahreskilometer.
was ich im training gemacht habe, dass ich sehr viel (80-90% des trainings) mit wettkampfähnlichen puls unterwegs war...allerdings dabei nur kette links gefahren bin. so bin ich im training immer rund einen schnitt von 32km/h gerollert, mit kette rechts im wettkampf wurden dann 36km/h daraus. bin vom typ her aber auch eher ein diesel, als ein benziner. bin zb auf der olympischen distanz nie schneller als 38er schnitt gefahren.
denke schon, dass mit mehr lebenskilometern und einfließen von intervalltraining dann zeiten um 5:40 möglich gewesen wären.
|