Erster Triathlon geschafft, Rückblick (Sprintdistanz)
Hallo zusammen,
ich lese hier eher nur mit, aber nun wollt ich auch mal was schreiben.
Ich hab gestern beim Maschsee-Triathlon in Hannover meinen ersten Triathlon "gemeistert". Ich bin super Happy. Das war wie ein einziger Rausch und hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Meine Ergebnisse waren dabei die folgenden:
Schwimmen (500m): 11:59
1. Wechsel: 3:17
Radfahren (20,7 km): 40:18
2. Wechsel: 2:59
Laufen (5 km): 30:32
Zielzeit insgesamt: 1:29:03
Was natürlich auffällt sind die recht langen Wechsel. Hat da jemand Tipps? Also beim Radfahren weiß ich, dass es auch an den Radschuhen liegt, da ich welche mit Schnürsenkeln habe, was da eher hinderlich ist.
Hat da jemand ne Empfehlung für ein gutes Paar? Die Radhändler hier in Wuppertal haben nur Recht geringe auswahl und ich hab große Füße (48).
Darüber hinaus hab ich hinterher gemerkt, dass ich mich auf dem Rad und im Laufen durchaus noch mehr hätte trauen können. Wie macht ihr das? Also wie entscheidet ihr, ob ihr noch mehr gas gebt, oder doch eher haushaltet mit den kräften?
Beim laufen muss ich dazu sagen, dass ich im März erst mit dem Laufen angefangen habe (damals noch mit 110kg Kampfgewicht, jetzt sind es noch 101/102) und meine persönliche Bestzeit auf 5 km eh nur bei 27:42 liegt.
Beim Schwimmen ist mir leider das Malheur passiert, dass ich nach der ersten Boje doch recht stark vom Kurs abgedriftet bin und zu weit außen geschwommen bin. Hat mich sicher eine Minute gekostet. Wie macht man das mit der Orientierung im Freiwasser? Und klar die Technik ist sicher noch ausbaufähig.
Mein plan für nächstes Jahr ist auf jeden Fall 3-4 Sprintdistanzen (als Übung) zu machen und in Hannover, dann die Olympische anzugehen (gibt es hier schon was wo man sich für 2017 anmelden kann?).
Für Tipps und Ratschläge bin ich sehr dankbar.
Edit: ich sehe gerad, dass das hier eher in das Wettkampf-Fragen Forum gehört, wenn ein Moderator so nett wäre und den Beitrag verschiebt.
Geändert von aRkedos (04.09.2016 um 09:02 Uhr).
|