gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Irrsinn auf der Straße: Autofahrer vs. Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2016, 21:36   #58
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.614
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Ich hatte es bereits geschrieben, m.E. gibt es nicht 'Die Lösung' bzw. kenn ich sie nicht.

Ein Anfang wäre, Anzeigenden und Angezeigten gemeinsame Seminare besuchen zu lassen.

Wie dem auch sei, und auch wenn ich kein Allheilmittel habe, ich versuche sowenig wie möglich 'Die Schuld' bei den 'Anderen' zu suchen.
Jemand, der sich rechtmäßig verhalten hat, wird damit bestraft, in seiner schmalen Freizeit auch noch ein Seminar besuchen zu müssen? Das würde mich mächtig ankotzen und womöglich von einer Anzeige abhalten. Das würde dann wiederum dazu führen, dass der TÄTER keinerlei Konsequenzen zu befürchten hat für sein Verhalten.

Sorry, aber das kann nicht die Lösung sein.

Ich für meinen Teil wäre für präventive Aufklärung, um mal etwas in den Raum zu werfen. Leider ist da sowohl der ADAC, als auch der Radsportverband schlicht zu passiv. Wer also kann die Aufklärung übernehmen, dass Radfahrer echte Menschen sind, Stress im Straßenverkehr zu noch mehr Stress führt, und es eigentlich nur einen Bruchteil einer Sekunde dauert, so einen Radfahrer mit Abstand zu überholen. Aufklärung darüber, wer was auf unseren Straßen darf, gehört für mich in die Theorie beim Führerschein, in die Berufsschule, in die Medien. Sensibilisierung auf allen Kanälen. (ja mein Vorschlag geht zu weit und kostet Geld ;-) )

In meiner Family habe ich eine Polizistin und ihren ebenfalls Polizei-Freund. Als ich bei den beiden mitfuhr, war ich schlicht entsetzt, über deren Unwissenheit in der Frage, was Radfahrer dürfen und deren krasse Aggressivität gegenüber Radfahrern. Vor allem ER hat so übelst über jede Aktion eines RR Fahrers geschimpft... unfassbar. Als ich freundlich dagegen hielt, hätte ich beinahe meine Übernachtungsmöglichkeit verloren :-D Da hing erst mal der Haussegen schief.
Also... ich wäre für mehr Weiterbildung auch bei den Beamten des mittleren Dienstes. Wenn das nicht einmal die Beamten wissen, woher soll es Kevin Justin Meier in seinem 3er BMW wissen?

Deeskalation und zwar PRÄVENTIV. Das wird leider Zeit brauchen, dürfte aber am wirksamsten sein.

PS.: Meine Tastatur klemmt. Sorry, falls da immer mal Buchstaben fehlen.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (03.09.2016 um 21:41 Uhr).
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten