Zitat:
Zitat von Vicky
Es macht absolut keinen Sinn, mir irgendwelche Essverbote aufzuerlegen, da ich diese leider all zu oft vermeintlich unbemerkt umgehe. Es gilt also, Strategien zu finden. Warum esse ich also... ich esse aus langeweile, wegen geistiger Unterforderung, wegen negativem Stress... eigentlich gibt es immer einen Grund, um zu essen. Das ist für vieles meine Kompensation geworden. Vielleicht finde ich da ja etwas anderes. Ein großes Problem ist auch die Ernährung auf der Arbeit. GROSSE Baustelle. Dabei ist es absolut sinnvoll, dass ich eher tagsüber einigermaßen esse, und am Abend gern drauf verzichte.
|
Du hast den Kern gut beschrieben. Die Ursachen des Kompensations-Essens gilt es zu eliminieren und nicht die Orientierung an überwiegend sinnlosen Essensge- und verboten bzw. Diäten. Und bei der Benennung der Ursachen sowie der Überlegung und Inkaufnahme entsprechender Konsequenzen eines anderen Settings, solltest Du genauso ehrlich Dir gegenüber sein, ob und zu welchem "Preis" Du das wirklich willst.
Und gleichzeitig ist die Frage, ob und woran Du eigentlich Deine Unzufriedenheit mit Deinem Essverhalten festmachst. Es geht doch letztlich darum, dass DU Dich damit wohlfühlst und nicht darum, Dich an irgendwelchen (meistens externen und oft auch nur scheinbaren) "Normen" zu orientieren.
Ich wünsche Dir dafür größtmögliche Klarheit für Dich selbst. Und: Mach Dir keinen Stress, wenn es ursächlich passt, dann wird das schon.