gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sind die Wettkämpfe gefährlicher?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2016, 16:27   #12
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Dann bist du die Zielgruppe für Garmin Varia
.

In Deutschland sind Unfälle nach dem von dir beschriebenen Mechanismus zum Glück ziemlich selten. Ausschließen kann man es aber sicher auch nicht.


Bei KFZ-Rad-Unfällen in den USA oder auch Südamerika habe ich es allerdings schon des Öfteren mitbekommen, dass Radfahrer versehentlich oder halb absichtlich von Autos/ LKWs von hinten überfahren worden sind.

Das Leben besteht ja auch in der regel nur aus Risiko-Minimierung. Risiken komplett ausschalten kann man, gerade auch im Straßenverkehr ohnehin nicht.
Du hast absolut Recht! Genauso sehe ich es auch. Ein gewisses Restrisiko, genauso wie im Alltag, kann man niemals ausschließen. Schließlich fahre ich auch jeden Tag ca. 60km Autobahn. Und da passieren täglich Unfälle mit Todesfolge in Deutschland.

Zum Garmin Varia: So ganz sehe ich den Nutzen nicht. Wenn es taghell ist, bringt die Leuchte nicht viel. Denn jemand, der auf sein Handy guckt, sieht die Leuchte auch nicht. Außerdem hab ich bei mäßiger Helligkeit bereits ein blinkendes rotes Rücklicht bei mir am Rennrad.
Und dass ein Auto von hinten kommt, weiß ich ja meist sowieso. Da brauche ich kein Warngerät. Ich weiß nur nicht, ob das Auto hinter mir plötzlich einen Schlenker auf die rechts Seite/ zum Randstreifen macht. Und wenn ich es wüsste, könnte ich bei 80km/h Autogeschwindigkeit kaum noch reagieren, oder? Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Erkennt das Gerät exakt (auf 30cm genau), wo sich das Fahrzeug seitlich befindet? Denn eine solche Genauigkeit bräuchte man ja, um zu wissen, ob das Auto tatsächlich auf Kollisionskurs ist oder nicht.
Ator ist offline   Mit Zitat antworten