gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - HOKA Laufschuhe - Erfahrungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2016, 13:10   #181
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.219
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
clayton fühlt sich ganz sicher ein bisschen härter an wie der clifton.
Aloha Athleten,

hatte gestern einen längeren Tag auf der Strecke und habe mich gegen den Clayton und für den Clifton entschieden.
Nachdem ich den Clayton auf der Expo in Roth gekauft und am Renntag drauf getragen hatte, stand er seither als "heiliger Rennschuh" im "Showroom" und sollte nur noch zu den Wettkämpfen die Härte der Rennstrecken zu spüren bekommen.
Der Termin des Knappenman nahte, ich also in weiser Voraussicht ob der härteren Dämpfung und breiteren Passform den Clayton mit spitzen Fingern am Dienstag um 6 Uhr vom Velourkissen balanciert und direkt auf meine bloßen Füße geschnürt und einen Zehner mit Hund um's Haus getrabt.
Seither fasse ich die Dinger nicht mehr an - nach 4 Kilometern ging es los und nach der Dreiviertelstunde waren beide Füße rundum wund und offen.
Falls hier jemand akut nach den (blauen) Claytons sucht, ich geb meine gern her (Laufleistung Rothmarathon plus 10 Kilometer, Größe US 11,5).
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Kniebeschwerden aus dem Winter mittlerweile auch bei den Hoka's wieder auftreten, etwas verlagert, aber Schmerz ist Schmerz.
Vermutlich wurde durch die weniger oder andere Belastung mit den Schlauchbooten an den Füßen der Körper erst einmal überrascht.
Jetzt hat er sich darauf eingestellt, gewisse Muskelpartien haben sich möglicherweise auch zurückgebildet, da der Schuh sehr viel "Arbeit" übernommen hat.
Doch nach ca. 20 Wochen bzw. 1.200-1.500 Kilometern 100%-Hoka-Laufstrecke scheint die Hoka-Zauberwirkung vorerst nachzulassen...

Gestern also beim Rennen mit einem bissl mulmigen Gefühl und vor allem mit Socken in die Clifton's und nach knapp 210 Minuten ohne eine neue Blessur, Blase oder sonstige Schramme trotz Sand und Krümeln am Fuß wieder aus den Tretern geschlüpft.
Mein erste Wahl für kommende Action seit gestern: The return of the "old fashioned but geilem" Clifton!
Ansonsten gilt hier wie bei anderen Dingen auch:
Die Dosis macht das Gift, seit ca. zwei Wochen laufe ich bereits wieder die Strecken bis 12 Kilometer mit den neueren, besser gedämpften Modellen von Saucony, die Hoka's kommen bei den Läufen über eine Stunde hinaus und bei den Tria-Rennen sowieso an die Füße.
flachy ist offline   Mit Zitat antworten