Zitat:
Zitat von Neunziger
Das spiegelt auch die durchschnittlichen Radzeiten z.B in der AK M45-49 wieder.
Bei den 20 besten lag der Durchnitt:
2015 --> 5:09,19
2016 --> 4:52,40
Im Athletentracker konnte man ja auch sehen das die Radstrecke knapp 177 Km
hatte.War das denn 2015 nicht so? Oder waren die Wetterbedingungen einfach besser?
In Frankfurt waren die 20 besten Radzeiten in derselben AK in 2016 immerhin 10 min schneller als 2015.
2015 --> 5:05,19
2016 --> 4:55,38
Hier waren die Wetterbedingungen in 2015 allerdings extremer (Hitze) als 2016.
|
Ja die Strecke war dieses Jahr etwas kürzer als 2015. Ich habe beide Strecken als GPS File übereinander gelegt. Da wurden dieses Jahr zwei kleine Schleifen "begradigt", so dass man beim 70.3 auf knapp 91 km kam. Letztes Jahr waren es knapp 94 km. Beim Langen hätte es möglicherweise gepasst, weil man ja vorher in die zweite Runde abbiegt.
Ich finde auf der LD aber 3 km Abweichung auf dem Rad noch im Rahmen. Man kann sich die Radstrecken ja auch nicht backen und ist da ja auch abhängig von der Zulassung durch die Behörden. Wenn es keinen Sinn macht oder schlicht nicht geht, noch eine Schleife einzubauen, dann ist das halt so.
Die Zeiten sind ja von Rennen zu Rennen ohnehin kaum vergleichbar. Irgendwie erscheint mir das immer wie eine Milchmädchenrechnung oder Beschäftigungstherapie. Nur der Vergleich zum Vorjahr scheint mir logisch und da haben wir ja festgestellt, dass die Streckenführung leicht verändert wurde.
Am Tag X haben ALLE die gleichen Ausgangsbedingungen. Nur das zählt.