Zitat:
Zitat von airsnake
Ich hatte jetzt schon einmal den hinteren Akku leer (bin aber auch ca. 3 Wochen ohne laden gefahren) ...
|
Zitat:
Zitat von nagybalfasz_b
Das ist geradezu lächerlich wenig, was man da an Akkulaufzeit rausliest.
.
.
.
Ich muss ca. alle 2500km bei viel Schalterei ... den Akku laden.
|
Naja also, das sind doch 3 Wochen.
Und mei, jedes System hat seine Vor- und Nachteile.
Bei Sram biste auf das 'Formel 1' (habense jedenfalls irgendwann mal so angedeutet, mit den Schaltwippen)-System festgenagelt, bei Shimano kannste fröhlich rumprogrammieren, auch mal rechts vorne und links hinten schalten, mitm grossen Hebel runter oder sonstwie, was bisher eigentlich nur für Leute mit Handicap interessant ist.
Aber ich will dran erinnern, dass Sram genau aus diesem Grund die Marktposition hat, die es heute hat: als Shim nämlich das inverse Schaltschema durchdrücken wollte und viele zu Sram gewechselt sind, damits (am MTB) weiterhin so rum funktioniert wie gewohnt und damit auch gleich wie beim Rennrad (dafür gabs damals noch gar nix von Sram).
Bin gespannt, wie das langfristig aufgenommen wird, dann aus den Zeilen oben les ich ja schon einige Verwirrung beim Wechsel von Di2 auf eTap raus.
Das wollte mir in nem Rennen lieber nicht passieren, so dass die Option eigentlich heisst, konsequent alle Räder mit einem System auszustatten.
Allerdings bleibt derzeit noch offen, wie mit den oben angedeuteten Programmiermöglichkeiten eventuell das Synchroshifting der Di2 auf rechts runter-links hoch angepasst werden können wird.
Schaumermal!