Zitat:
Zitat von Spargel
Studium kann nicht nur Spass machen. Man sollte das Studium wählen, was einem persönlich die besten Berufsaussichten bietet (Arbeitsumfeld, Gehalt, Flexibilität ....).
Wer flott ist studiert Bachelor + Master 5 Jahre. Arbeiten wird er später mind 35 Jahre. Da sollte die Wahl schon gut überlegt sein (Gilt vor allem für so "Spassfächer" wie Philosophie, Archeologie, BWL (brauch man nicht wenn man später in der Bank hinter dem Schalter steht), )
Selbstverständlich kann man mit jedem Studienfach erfolgreich sein. Das setzt aber voraus das man sehr gut bis hervorragend ist. Die Mehrheit von uns sollte so bescheiden sein, anzuerkennen, dass sie es eben nicht ist und stattdessen ein Studienfach mit soliden Berufsaussichten wählen.
|
Die Zeit in dem man ein Fach studiert und dann bis zur Rente einen entsprechenden Beruf ausübt ist in vielen Fällen vorbei, Erwerbsbiografien schauen heute oft anders aus: Es wird durchaus studiert und trotzdem was ganz anderes gearbeitet, es wird immer wieder aus-und weitergebildet, der Job gewechselt, wieder was ganz anderes gemacht, Elternzeit eingelegt etc. Brüche sind heute normal und akzeptiert. Und das ist gut so.