gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: OD in Rio (w)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2016, 00:15   #146
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.492
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
???
Ich bin die ersten ungefähr 15 Jahre im Wettkampf in Süßwasser stets ohne Brille gestartet, aus dem Grund, dass man über Wasser sich ohne Brille besser orientieren kann als mit Brille und weil Brillen gerne mal weggeschlagen werden oder voll Wasser laufen. Im Meerwasser (Lanzarote, Hawaii) bin ich dagegen stets mit geschwommen, weil (zumindest bei mir) Meerwasser sehr wohl nach einiger Zeit in den Augen brennt.

Allerdings waren die früheren Meerwasserrennen auch immer 3,8km Rennen. Mit Olympischen Distanzen im Meerwasser habe ich keine Erfahrung.

Mittlerweile schwimme ich alles mit Brille, weil man im Alter verweichlicht und weil die modernen Brillen vom Tragekomfort und der optischen Qualität herdeutlich besser sind, als das was es in den 90ern gab.
In meiner Zeit als Tauchlehrer saßen wir mit einer Gruppe Tauchschülern in 10-12 Meter Wassertiefe ohne Tauchermaske auf dem Grund vor Gozo und gewöhnten die Teilnehmer an den Tauchreflex.Das war schnell sehr angenehm kühl am offenen Auge, so das wir ohne Probleme und nur zum Spaß dann einige Übungen weiter ohne Maske einstudierten.


Beim Triathlon ist mir die Idee nie gekommen. Allerdings hatte ich bisher auch keinen Wettkampf im Meer.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten