gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Biopren in den Neopren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2016, 19:59   #54
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
Etwas Triathlonluft in Regensburg geschnuppert

Morgens um vier schreit mich der Wecker an "RACEDAY". Was schon wieder? Ja es geht mal wieder als Gummitier für eine Staffel der Hardtseemafia ins Wasser. Es ist die Premiere der Challenge Regensburg und zwei Wochen vorher werde ich gefragt "Magst schwimmen?".

Schwimmen geht immer. Um fünf Uhr sitze ich im Auto und fliege über die Autobahn Richtung Neutraubling zum Guggenberger See. Pünktlich um halb sieben stehen ich am Schwimmstart und unser Staffelradler ist endlich beruhigt. Dunkle Quellen flüsterten mir zu das er schon am Samstag ganz nervös war, weil noch kein Schwimmer und Läufer vor Ort war, aber beide wohnen ja mal 100 Kilometer puls, minus von Regensburg entfernt. Nachdem ich meine Truppe am See gefunden habe bekomme ich auch meinen Chip, mein Bändchen und mein Badkappschön. Sachen sortieren, noch einmal aufs Dixie verschwinden und ab in den neuen Neo der am Wettkampftag auch seine Premiere im Wasser hat, ich war nicht dazu gekommen ihn im Wasser auszuprobieren.

Um fünf nach sieben fällt der Startschuss für die Staffeln und es fühlt sich gut an im Wasser. Der Neo zwängt mich nicht ins Hohlkreuz, läßt meine Beine nicht wie Korken im Wasser schwimmen, ich habe genug Flexibilität in den Schultern und der Halsabschluss nimmt mir nicht die Luft. Es geht in die erste Runde und ich orientiere mich an den ausgelegten orangen Bojen. Leider muss ich mich da immer noch orientieren, das mich letztlich 2 Minuten auf der Strecke gekostet hat, da diese links gesetzt waren. Nach einem kurzem Landgang geht es nach 44 Minuten wieder ins Wasser und ab da läuft es für mich gut. die gelben Bojen sind rechts gesetzt und ich kann fast schwimmen wie im Becken, zudem hat sich das Feld sortiert und das Wasser ist ruhig. Nach 1:28:38 bin ich aus dem Wasser, reiß mir auf dem Weg in die Wechselzone die Badekappe und Schwimmbrille vom Kopf und renne auf dem roten Teppich was geht. In T1 suche ich erstmal gar nicht nach meinem Radfahrer sondern schreie einfach nur so laut wie es geht FRANKY. Dieser ganz erschrocken umarmt mich liegt mir dann zu meinen Füßen und es stellte sich heraus, er wollte nur meinen Chip. Mein Part für heute ist getan, ich bin zufrieden und wieder versöhnt mit mir nach der Schwimmzeit in Roth.
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten