gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: OD in Rio (w)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2016, 18:27   #95
Eiko
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2013
Ort: Bad Wildungen (Nordhessen)
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Das waren kleine Psychospielchen, wie sie in großen sehr wichtigen Rennen vorkommen können.

Ging um die Führungsarbeit. Die wollte Spirig beim Laufen nicht machen.

Das in Grund und Boden fahren haben sie mit Sicherheit versucht. Jorgensen war heute zu stark.

Spririg hat auf fast der gesamten Radstrecke geführt. Das heißt, das Tempo hätte sie wohl auch allein fahren können.
Hätte sie sich auf den langen Flachstücken mehr zurückgehalten, und die Energie für eine einzelne starke Attacke aufgespart, bin ich mir sicher, hätte sie einen Abstand rausfahren können. Und Jorgensen müsste als Favoritin die meiste Nachführarbeit leisten, was auch ihre Laufperformance geschwächt hätte.
Dann wären die für beide riskanten Psychospielchen auch nicht nötig gewesen.
__________________
Ne contendere cessa
Eiko ist offline   Mit Zitat antworten