gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ferritin
Thema: Ferritin
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2016, 14:09   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
98 ist ziemlich gut für eine vegetarische Frau.

Gibt auch noch andere Ursachen für Müdigkeit als Eisenmangel.

Wegen der Eiseninfusionen solltest du mal die Forumssuche bemühen, da es schon einige Threads dazu gibt und man das Thema nicht immer wieder neu durchkauen muss.

Streng genommen sind Eiseninfusionen, wenn du sie ambulant durchführen lässt, Doping, da dabei stets mehr als die von der WADA erlaubte Maximalmenge von 50ml Flüssigkeit zugeführt wird.

Eisen kann für den Körper auch giftig sein, gerade wenn es, wie bei Infusionen in hoher Konzentration plötzlich anflutet.

Wenn du dich entschlossen hast Vegetarier zu sein, solltest du auch bereit sein, neben den üblichen Eisenpräparaten, auch mal "unübliche" auszuprobieren: es gibt eisenhaltige Säfte ("Kräuterblut"), Eisentabletten mit geringerer als der üblichen 100mg-Konzentrationn (die man dann aber bei echtem Eisenmangel mehrmals am Tag einnehmen muss), Eisen als Brausetabletten (Lösferron), Eisentabletten, die sich statt im Magen erst im Dünndarm auflösen (was die Verträglichkeit erhöht; z.B. Ferrosanol).

Außerdem kann man wegen der von dir geschilderten Übelkeit auch noch experimentieren, was man zusätzlich zu den Eisentabletten zu sich nimmt. Kaffee oder Milch soll man nicht dazu trinken, aber Obstsäfte/ echtes Obst verbessern sogar die Resorptionsquote und erhöhen die Verträglichkeit, insbesondere wenn man sie schon einige Zeit davor das Obst ist/ den Saft trinkt, so dass der Magen bei der Eiseneinnahme nicht mehr nüchtern ist.

Kurz gesagt: einfach mal kreativ und experimentierfreudig sein, um eine individuell funktionierende Lösung zu finden.

Geändert von Hafu (18.08.2016 um 14:17 Uhr).
  Mit Zitat antworten